Schnuller 101: Alles, was du als frischgebackene Mama oder Papa wissen solltest

Schnuller 101: Alles, was du als frischgebackene Mama oder Papa wissen solltest

Willkommen im Abenteuer Elternsein – aufregend, wunderschön … und manchmal auch ganz schön überwältigend, oder?

Wenn dein Baby weint, müde ist oder einfach nur Nähe sucht, kann ein Schnuller ein echter kleiner Helfer sein.

Aber wann ist der richtige Moment dafür? Und wie benutzt man einen Schnuller überhaupt richtig? Keine Sorge – wir bei Heorshe-de begleiten dich Schritt für Schritt.

1. Welcher Schnuller ist der richtige?

Genau wie bei Kleidung gibt es auch bei Schnullern verschiedene Größen. Wichtig ist: Der Schnuller sollte zur Altersstufe und Entwicklung deines Babys passen.

Unsere Tag & Nacht Schnuller wurden so designt, dass sie sich sanft an das kleine Mündchen anpassen – egal ob beim Einschlafen, im Kinderwagen oder unterwegs.

2. Erstmal sauber machen!

Bevor der Schnuller zum Einsatz kommt: bitte gründlich sterilisieren – z. B. durch kurzes Auskochen oder nach Anleitung des Herstellers.

Danach reicht regelmäßiges Reinigen mit warmem Wasser und etwas milder Seife. Schnell wird das zum kleinen Alltagsritual.

3. Der richtige Zeitpunkt zählt

Stillst du dein Baby? Dann warte am besten 3–4 Wochen, bis das Stillen gut funktioniert, bevor du einen Schnuller einführst. So vermeidest du Verwirrung beim Saugen.

4. Ein kleiner Trostspender

Dein Baby ist unruhig oder weint? Der Schnuller kann beruhigen und das natürliche Saugbedürfnis stillen – ganz ohne Tränen.


Aber: Nur anbieten, nicht aufzwingen. Du wirst schnell merken, ob dein Schatz ihn gerade will oder nicht.

5. Schnuller in der Nacht – ja oder nein?

Viele Eltern sind überrascht: Studien zeigen, dass ein Schnuller beim Einschlafen sogar das Risiko für plötzlichen Kindstod (SIDS) senken kann.

Wenn er im Schlaf herausfällt, ist das völlig okay – du musst ihn nicht wieder einsetzen.

6. Hunger oder nur Nuckel-Lust?

Ein Schnuller kann beruhigen – aber er ersetzt keine Mahlzeit. Wenn dein Baby Hunger hat, braucht es natürlich Milch, keine Ablenkung.

Verlass dich auf dein Bauchgefühl – das wird mit jedem Tag sicherer!

7. Alles zu seiner Zeit

Keine Sorge: Du musst nicht nach der Uhr schauen. Aber ein sanftes „Weniger ist mehr“ hilft. Wenn dein Baby 6–12 Monate alt ist, kannst du langsam überlegen, wie ihr euch Schritt für Schritt vom Schnuller verabschiedet – ganz entspannt und ohne Druck.

Unser Fazit für dich

Ein Schnuller ist kein Muss – aber für viele Babys ein echter Wohlfühl-Booster.

Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und auf dein Baby hörst. Jeder kleine Mensch ist anders – und das ist auch gut so.

Unsere Tag & Nacht Schnuller sind dafür gemacht, dein Baby sicher und liebevoll durch den Alltag zu begleiten – sanft, ergonomisch und einfach schön.

→ Jetzt entdecken und für entspannte Wohlfühlmomente sorgen!

Bloga dön